Berufsbiographien von Handelsschullehrern des 19. Jahrhunderts ... oder: Bausteine einer überfälligen Geschichte der kaufmännischen Vollzeitschulen des 19. Jahrhunderts

Berufsbiographien von Handelsschullehrern des 19. Jahrhunderts ... oder: Bausteine einer überfälligen Geschichte der kaufmännischen Vollzeitschulen des 19. Jahrhunderts

Johann Georg Büsch - Die Hamburgische Handlungs-Akademie

Johann Georg Büsch - Die Hamburgische Handlungs-Akademie

Die Hamburgische Handlungs-Akademie, im Jahre 1768 gegründet und nach rund 30jährigem Bestehen kurz vor dem Ende des 18. Jahr...
Materialien zu einer Frühgeschichte des Leipziger kaufmännischen Unterrichtswesens

Materialien zu einer Frühgeschichte des Leipziger kaufmännischen Unterrichtswesens

Samuel Gottlob Meisner: Grundriß der Privathandelswissenschaft. Breslau 1804

Samuel Gottlob Meisner: Grundriß der Privathandelswissenschaft. Breslau 1804

Zwei vergessene Lexikon-Artikel aus dem Ersch/Gruber (1828)

Zwei vergessene Lexikon-Artikel aus dem Ersch/Gruber (1828)

Neuerscheinungen

Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung

Hilfreiche Ungenauigkeiten. Impulse für die Weiterentwicklung der Berufsbildung

Zeitschrift "berufsbildung", Heft 197, Nachhaltigkeit für und durch berufliche Bildung

Zeitschrift "berufsbildung", Heft 196, Gender - Care - Beruf

Euregio Mobility in der beruflichen Bildung. Über die Grenze gehen und denken

Zeitschrift 'berufsbildung', Heft 195: Werte- und Demokratiebildung

Zeitschrift 'berufsbildung', Heft 194: Berufliche Rehabilitation

Zeitschrift 'berufsbildung', Heft 193: 75 Jahre "berufsbildung"

Die große Lehre im virtuellen Raum: The Empty Space

Zeitschrift 'berufsbildung', Heft 192: Bildungspersonal in der Coronakrise (update)

Friedrich Rücklin (1830 - 1905)

Zeitschrift berufsbildung, Heft 191: Bildung im Medium des Berufs - Berufliche und allgemeine Bildung

KONTAKT

Eusl-Verlagsgesellschaft mbH
Elisabethstr. 14
32756 Detmold
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 0049+5231/9814068
Fax: 0049+5231/9814071

NEWSLETTER

Durch die Anmeldung zu unserem Newsletter werden Sie über Neuerscheinung und Aktuelles im EUSL-Onlineshop informiert.

TOP