Analyse des Ausbildungsberatungs- und Lehrlingswartesystems. Konzeption und Ergebnisse einer Umfrage bei Ausbildungsberatern und Lehrlingswarten im Jahre 2004
A-4 Broschüre mehrfarbig
Inhaltsverzeichnis1 Einführung
2 Relevanz der Modernisierungsüberlegungen zur beruflichen Benachte...
Berufsbildung im Handwerk: Kontinuität und Perspektive. Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Forschungsinstituts für Berufsbildung im Handwerk an der Universität zu Köln (FBH)
Aus dem Inhalt: A. Historisches
B. Institutionelle Forschung und Entwicklung
B1. Schwerpunkt: E-Learning und E-Commerce
B2...
Berufswertigkeit konkret - Wissenschaftlicher Abschlussbericht der Berufswertigkeitsstudie für die beruflichen Weiterbildungsabschlüsse Kraftfahrzeugtechnikermeister und Handelsfac
Matthias Klumpp, Katrin Kriebel, Harald Beschorner, Detlef Buschfeld, Bernadette Dilger, Martin Diart:
Berufswertigkeit konk...
DESIRE Project. Development of Entrepreneurial Spirit in Europe. Ergebnisse des Leonardo da Vinci Pilotprojektes 'DESIRE'. (Hrsg.: Martin Twardy und Uwe Schaumann)
Veröffentlichung im Rahmen des Forschungsprojekts "DESIRE", gefördert aus Mitteln der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen des...
Flex.Potential. Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfa
Aus der Einleitung:
"Ein Berufsbildungssystem sollte in der Wissensgesellschaft möglichst schnell und angemessen auf Qualifi...
Handwerkspädagogische Analyse von Lehrgangsstrukturen in der Vorbereitung der Teile III und IV der Meisterprüfung. Konzeption und Ergebnisse einer bundesweiten Untersuchung von Vor
Kontinuierliche Verbesserung Pädagogischer Prozesse (BMBF-Modellversuch KVPP). Aufbau und Vertiefung von Kompetenzen handwerklicher Führungskräfte zur Unterstützung von Personen mi
Probleme im Ausbildungsalltag von Handwerksbetrieben mit schwierigen Jugendlichen sind oftmals ein Grund für Handwerksunter...
Eusl-Verlagsgesellschaft mbH Elisabethstr. 14 32756 Detmold Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Telefon: 0049+5231/9814068 Fax: 0049+5231/9814071