Zum Hauptinhalt springen

EUSL Online-Shop

Willkommen beim Eusl-Verlag!

Der Eusl-Verlag wird seine Tätigkeit in wenigen Monaten einstellen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Autor*innen und unseren Kund*innen für das uns in der Vergangenheit entgegengebrachte Vertrauen.

Unsere bereits von wbv Publikation übernommenen Buchreihen werden dort fortgeführt. Auch unsere Publikationen im eBook-Format sind dort weiterhin verfügbar.

Verbliebene Printexemplare unserer Veröffentlichungen werden zu verringerten Preisen im EUSL Webshop abverkauft. Die Suche funktioniert am besten innerhalb der Reihen: https://www.eusl.de/eusl-buecher.

Unsere Autoren und Autorinnen erhalten ihre eigenen Bücher auf Wunsch kostenlos (bitte schreiben Sie uns eine Mail).

 

Die Zeitschrift "berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog" finden Sie unter www.zeitschrift-berufsbildung.de

Seit 2022 erscheint sie bei wbv Publikation - Näheres finden Sie hier. 

Bis auf Weiteres erscheint die Zeitschrift wie bisher unter der Redaktion von Barbara Sloane.

Ältere Einzelhefte können Sie hier im Webshop bestellen.

 

Neuerscheinungen

Zeitschrift "berufsbildung", Heft 205, Lernen im Prozess der Arbeit

Zeitschrift "berufsbildung", Heft 204, Wandel sozialer Standards und soziale Transformation in der beruflichen Bildung

Zeitschrift "berufsbildung", Heft 203, Digital Leadership: Gestaltungsmöglichkeiten für die berufliche Bildung

Zeitschrift "berufsbildung", Heft 202, Exzellente Berufsbildung

Zeitschrift "berufsbildung", Heft 201, Ukraine

Zeitschrift "berufsbildung", Heft 200, Fachdidaktik Care Work

Zeitschrift "berufsbildung", Heft 199, Arbeitsmarktgeförderte berufliche Integration

Zeitschrift "berufsbildung", Heft 198, Fachkräftemangel

Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR ...

Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung

Hilfreiche Ungenauigkeiten. Impulse für die Weiterentwicklung der Berufsbildung

Zeitschrift "berufsbildung", Heft 197, Nachhaltigkeit für und durch berufliche Bildung