Einzelveröffentlichungen
Lernarrangements wirksam gestalten. Wie MOSEL Probleme löst. Band 1
In diesem Buch wird aus der Arbeit des ...
Lernen in Lernfeldern. Theoretische Analysen und Gestaltungsansätze zum Lernfeldkonzept
Dieses Buch ist leider restlos ...
Lernen in medienbasierten kooperativen Lernumgebungen - Modellversuch KooL
Der Modellversuch KooL wird im Rahmen des ...
Lernfelder gestalten - miteinander Lernen - Innovationen vernetzen
Beiträge der 1. CULIK ...
Lernsituationen unter dem Fokus selbst gesteuerten und kooperativen Lernens. Wie MOSEL Probleme löst, Band 2: Aus der Unterrichtsarbeit der Bildungsgänge
Diese Veröffentlichung, Band 2 der Reihe Wie MOSEL ...
Modularisierung in der beruflichen Bildung? Ansätze aus der Benachteiligtenförderung in ausgewählten europäischen Ländern
Dissertation der Universität Flensburg ...
Offene webbasierte Lernumgebungen. E-Learning in der beruflichen Rehabilitation
An vielen Stellen werden Potenziale neuer Medien für Aus- ...
Pädagogik im Zwischenraum. Acht Studien zur beruflichen Bildung Benachteiligter an berufsbildenden Schulen
Seit es in Deutschland die Berufsschule gibt, hat sie ...
Paderborner Forschungs- und Entwicklungswerkstatt. Aktuelle Fragestellungen aus wirtschaftspädagogischen Promotionsprojekten. Band II
Die Forschungs- und Entwicklungswerkstatt stellt ein ...
Paderborner Forschungs- und Entwicklungswerkstatt. Forschungsfragen und -konzepte der beruflichen Bildung. Band I
Die Forschungs- und Entwicklungswerkstatt stellt ein ...
Portfolio - Kompetenzen - Standards. Neue Wege in der Lehrerbildung für berufsbildende Schulen
Portfolio Kompetenzen Standards: Diese drei ...
Qualitätsentwicklung an Schulen des Gesundheitswesens. Eine theoretische und praktische Handreichung
Qualitätsentwicklung an Schulen ist spätestens seit den ...
Schulische Berufsbildung im Strafvollzug. Neue Konzepte im Verbund von Justizvollzugsanstalten und Berufskollegs.
Die berufliche Wiedereingliederung fördern - den ...