EUSL Bücher
Netzwerkbildung von Freelancern. Die Entstehung von arbeitsbezogenen Netzwerken vor dem Hintergrund der Fairness als Regel des sozialen Austauschs
Die grundlegenden Wandlungsprozesse, die sich auf allen ...
Nüesch: Selbständiges Lernen und Lernstrategieneinsatz Eine empirische Studie zur Bedeutung der Lern- und Prüfungskonstellation
Die Förderung des selbständigen Lernens und des ...
Offene webbasierte Lernumgebungen. E-Learning in der beruflichen Rehabilitation
An vielen Stellen werden Potenziale neuer Medien für Aus- ...
Pädagogik im Zwischenraum. Acht Studien zur beruflichen Bildung Benachteiligter an berufsbildenden Schulen
Seit es in Deutschland die Berufsschule gibt, hat sie ...
Paderborner Forschungs- und Entwicklungswerkstatt. Aktuelle Fragestellungen aus wirtschaftspädagogischen Promotionsprojekten. Band II
Die Forschungs- und Entwicklungswerkstatt stellt ein ...
Paderborner Forschungs- und Entwicklungswerkstatt. Forschungsfragen und -konzepte der beruflichen Bildung. Band I
Die Forschungs- und Entwicklungswerkstatt stellt ein ...
Peer-Evaluation an beruflichen Schulen. Impuls für dauerhafte Schulentwicklung durch Öffnung nach außen
Klappentext
Das deutsche Bildungssystem befindet ...
Persönlichkeitserziehung und Persönlichkeitsbildung von Jugendlichen Ein Rahmenmodell zur Förderung von Selbst-, Sozial- und Fachkompetenz
Persönlichkeitserziehung und Persönlichkeitsbildung ist ...
Planspiel zur Messebeteiligung. Zur Gestaltung von Lernsituationen im Lernfeldkonzept
Das Buch stellt den Entwicklungs- und ...
Portfolio - Kompetenzen - Standards. Neue Wege in der Lehrerbildung für berufsbildende Schulen
Portfolio Kompetenzen Standards: Diese drei ...
Qualität in eLearning Konzepte und Methoden zur Beurteilung der Qualität eLearning-gestützter Aus- und Weiterbildungsprogramme
Die Bildungssysteme und damit vor allem auch die Aus- ...
Qualitätsentwicklung an Schulen des Gesundheitswesens. Eine theoretische und praktische Handreichung
Qualitätsentwicklung an Schulen ist spätestens seit den ...